Maische

Maische

* * *

Mai|sche 〈f. 19
1. gekelterte Weintrauben zur Weingewinnung
2. mit Wasser angesetztes, zerkleinertes Darrmalz zur Bierherstellung
3. zucker- od. stärkehaltiges Gemisch zur Spiritusgewinnung
[<mhd. meisch, engl. mash; zu idg. *meigh- „harnen“; verwandt mit Mist]

* * *

Maisch, der; -[e]s, -e, Mai|sche, die; -, -n [mhd. meisch, urspr. wohl = Brei] (Fachspr.):
1. (bei der Bierherstellung) mit Wasser verrührtes, geschrotetes Malz.
2. (bei der Spiritusherstellung) Gemisch aus stärkehaltigen Rohstoffen mit auf der Darre getrocknetem Malz u. Wasser.
3. (zur Weinherstellung) gekelterte Trauben.
4. (für die Herstellung von Obstbrand) zum Vergären zerkleinertes Obst.

* * *

Maische
 
[mittelhochdeutsch meisch, ursprünglich wohl »Brei«], Zwischenprodukt bei der Herstellung von Bier, Branntwein und Wein.
 

* * *

Maisch, der; -[e]s, -e, Mai|sche, die; -, -n [mhd. meisch, urspr. wohl = Brei] (Fachspr.): 1. (bei der Bierherstellung) mit Wasser verrührtes, geschrotetes Malz. 2. (bei der Spiritusherstellung) Gemisch aus stärkehaltigen Rohstoffen mit auf der Darre getrocknetem Malz u. Wasser. 3. (zur Weinherstellung) gekelterte Trauben. 4. (für die Herstellung von Obstwasser) zum Vergären zerkleinertes Obst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maische — bei der Whiskyherstellung nach drei Tagen Maischen ist ein Arbeitsverfahren beim Bierbrauen, und bei der Herstellung von Whisky, Korn und Obstbränden sowie bei der Tabascosauce. Generell ist zu unterscheiden zwischen a) einer Maische, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maische — Sf (auch Maisch n.) Früchte oder Malz, zur Alkoholherstellung angesetzt per. Wortschatz fach. (14. Jh.), mhd. meisch, mndd. mesche Stammwort. Wie ae. mǣsc , māxwyrt zeigt, liegt wg. * maiks kō f. Maische zugrunde, das erste k kann dabei… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Maische — Maische, Maischen etc., s. Bier und Spiritus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maische — Maische, in der Brauerei die Mischung des Malzschrotes mit Wasser; in der Spiritusfabrikation die Mischung der aus dem Dämpfer ausgeblasenen Masse mit dem Malzschrot; Maischapparate, Maischbottiche, Gefäße, in denen das Maischen vor sich geht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maische — Maische, das mit Wasser übergossene Bier u. Branntweinmalz, s. Brauerei und Branntwein …   Herders Conversations-Lexikon

  • maische — ● maische nom féminin Au cours de la fabrication de la bière, mélange de mouture de malt et d eau réalisé lors de l empâtage …   Encyclopédie Universelle

  • Maische — Maisch, Maische »Gemisch aus pflanzlichen Bestandteilen, besonders bei der Bierherstellung«: Das westgerm. Wort mhd. meisch, mnd. mēsch, engl. mash gehört wahrscheinlich im Sinne von »feuchte, weiche Masse, Brei« zu der Wortgruppe von ↑ Mist.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Maische — mentalas statusas Aprobuotas sritis alkoholis apibrėžtis Sumalto salyklo arba jo mišinio su nesalyklinėmis medžiagomis ir vandens mišinys, kuriame vyksta polisacharidų ir baltymų fermentinė hidrolizė. atitikmenys: angl. mash vok. Maische rus.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Maische, Maischen — Maische, Maischen, s. Bierbrauerei, Malz, Spiritusfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maische — Mai|sche, die; , n (Gemisch zur Wein , Bier oder Spiritusherstellung) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”